Hier noch eine – erst einmal unkommentierte – Sammlung von Entscheidungshistogrammen. Hier und auf Entscheidungen pro Land seit 2015 haben wir die 21 Länder dargestellt, zu denen 2015 die meisten Entscheidungen getroffen wurden. (Die Top 20 der Asylanträge sind etwas anders. Es gab beispielsweise aus Afghanistan viele Anträge, aber wenige Entscheidungen darüber.)
1 – Syrien: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
2 – Albanien: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
3 – Kosovo
5 – Irak: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
6 – Eritrea: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
8 – Bosnien und Herzegowina
9 – Afghanistan: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
10 – Russische Föderation: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
11 – Ungeklärt – Das sind wie die Staatenlosen meist kurdische oder palästinensische Volkszugehörige, die aus Syrien stammen (Quelle: https://fragdenstaat.de/anfrage/herkunftsland-ungeklart-und-staatenlos-in-der-asylgeschaftsstatistik/)
12 – Iran: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
13 – Georgien:
14 – Montenegro
15 – Staatenlos. Das sind wie die „Ungeklärten“ vor allem kurdische oder palästinensische Volkszugehörige, die aus Syrien stammen (Quelle: https://fragdenstaat.de/anfrage/herkunftsland-ungeklart-und-staatenlos-in-der-asylgeschaftsstatistik/):
16 – Somalia:
17 – Pakistan: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
18 – Nigeria: Auf Entscheidungen pro Land seit 2015
20 – Ukraine:
21 – Marokko:
Die Rohdaten sind auf https://github.com/muc-fluechtlingsrat/bamf-asylgeschaeftsstatistik/tree/master/cooked.