open data day munich hackathon results

Der Abbau des Antragsbergs

ndev8

Hier wird am Abbau der anhängigen Asylanträge gearbeitet, in ganz Europa. Im September 2016 lagen 57% aller offenen Anträge bei Deutschland (in der Grafik gelb dargestellt).

Das Bundesamt für Flüchtlinge hat viele Mitarbeiter/innen neu eingestellt. Es hat sich sogar von McKinsey beraten lassen (BAMF: Behörde auf Speed). Die Qualität hat dabei derart gelitten, dass die Anträge teilweise ein zweites Mal bearbeitet werden müssen.

Afghanistan: Die Lage verschlechtert sich, die Ablehnungen steigen

Zivile Todesopfer in Afghanistan, Histogramm der United Nations Assistance Mission in Afghanistan (UNAMA)

https://unama.unmissions.org/unama-releases-civilian-casualty-data-third-quarter-2016

unama_civilian_casuallty_data

ndev8-3

Die Anzahl ziviler Opfer bleibt hoch. Die Ablehnungen steigen prozentual. (für absolute Werte: Entscheidungen 2016)